ELEKTROMOTOR

Es ist eine Maschine, die elektrische Energie in mechanische Bewegung umwandelt. Jeder rotierende Elektromotor besteht aus beweglichem Teil und einem Reiz , der als beweglicher Teil des Rotors bezeichnet wird, und dem fixen Teil, der sich normalerweise im Motor befindet, wird auch als Stator bezeichnet.

Arten von Elektromotoren

icon-dc

Gleichstrommotor

1.Serienmotor
2.Parallelmotor
3.Verbundmotor
4.Permanentmagnetmotor
icon-special

Wechselstrommotor

1.Induktionsmotor
2.Asynchronmotor
icon-ac

Spezialmotoren

1.Schrittmotor
2.Bürstenloser Gleichstrommotor
3.Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM)
4.Reluktanzmotor
5.Einphasen-Reihenschlussmotor

SERIEN-GLEICHSTROMMOTOR

Serienmotoren haben ein hohes Anlaufdrehmoment und werden daher in Branchen eingesetzt, die ein hohes Anlaufdrehmoment erfordern, wie Kräne, hydraulische Aufzüge, Prallpressen und Aufzüge. Diese Art von Dynamo wird auch in Stadtlokomotiven (U-Bahn und Straßenbahn) verwendet, die als Fahrmotor bezeichnet werden.

5

NEBENSCHLUSS-GLEICHSTROMMOTOREN

Nebenschluss- oder Parallel-Gleichstrommotoren haben ein maximales Drehmoment bei Drehzahl. Daher wird es in Anwendungen wie Industrieventilatoren und Gebläsen verwendet. Dieser Motortyp solltet nicht unter starker Last gestartet werden, da sein Armaturstrom zu hoch und der Motor beschädigt ist.

4

DC-VERBUNDMOTOR

In der Verbundmotoren gibt es Eigenschaften von Serienmotoren und Nebenschlussmotoren und es umfasst zwei Kategorien.

1) Gleichstrom-Gleichstrommotoren:

Dieser Motortyp wird in Fällen verwendet, in denen die Eigenschaften des Serienmotors erforderlich sind. Durch Entfernen der Last wird der Motor jedoch nicht unkontrollierbar und seine Drehzahl steigt nicht zu hoch an.

2) Defekte zusammengesetzte Gleichstrommotoren:

Verbundmotoren werden bei Lasten verwendet, die unter den Nennlasten liegen, und in Fällen, in denen nahezu konstante Drehzahlen erforderlich sind. Diese Motoren werden üblicherweise in Labors verwendet, um konstante Drehzahlen bereitzustellen.

3

WAS IST WECHSELSTROMMOTOR?

Wechselstrommotoren sind die häufigsten verwendeten Dynamos in der Industrie.

Vorteile der Verwendung von Wechselstrommotoren

  1. Einfaches und robustes Design
  2. Preiswert
  3. Niedrige Wartungskosten
  4. Einfacher und vollständiger Anschluss an ein Netzteil
ARTEN VON WECHSELSTROMMOTOREN
icon-Synchronous-AC-Electric-Motors

Synchronmotor

icon-Asynchronous-AC-Electric-Motors

Asynchronmotor

SYNCHRONMOTOR

Bei Synchrongeneratoren sind Rotor und Stator gewickelt. Wenn Stator an die Stromversorgung angeschlossen is, wird im Motor ein Drehfeld erzeugt, das sich mit einer synchronen Geschwindigkeit dreht. Der Rotor ist ebenfalls gewickelt, der von einem Gleichstromnetzteil gespeist wird. Durch Anschließen des Gleichstroms an den Rotor beginnt sich der Rotor mit dem Stator-Drehfeld zu drehen. Um einen synchronen Elektromotor zu starten, dreht sich der Elektromotor nach dem Trennen des primären Reizes zuerst mit einer synchronen Geschwindigkeit.

Vorteile des Synchronmotors

    1. Unempfindlich gegen Spannungsschwankungen
    2. hoher Wirkungsgrad
    3. Hat einen geeigneten und einstellbaren Leistungsfaktor
    4. Dieser Elektromotor kann direkt mit Hochspannung funktionieren.
Nachteile des Synchronmotors
    1. Die Drehzahl dieses Elektromotors ist konstant und kann nicht für höhere oder niedrigere Drehzahlen eingestellt werden.
    2. Dieser Elektromotor kann zusätzlichen Belastungen nicht standhalten.
    3. Zusätzlich zum Wechselstrom für die Statorspule ist auch für die Pole dieses Elektromotors ein konstanter Strom erforderlich, daher erhöht sich der Preis dieses Elektromotors im Vergleich zu ähnlichen Fällen.
    4. Es benötigt eine vorrichtung, die ein Hilfsmotor sein kann.

ASYNCHRONMOTOR

Squirrel-cage

Eichhörnchenregal

Slip-Ring

Eingewickelter Rotor

Der Rotor von Asynchronmotor mit Eichhörnchenregal ist zylindrisch geformt, Der Rotor von Eichhörnchen-Zahnstangenmotoren ist zylindrisch geformt, wobei Aluminium- oder Kupferstangen in Eisen- oder Stahlfurchen angeordnet sind, die auf zwei Arten hergestellt werden. Der erste Typ besteht aus runden Stangen und der zweite Typ besteht aus rechteckigen Stangen Oder es besteht aus zwei Kreisen, die miteinander verbunden oder voneinander getrennt sind. Die Rotorstangen des Elektromotors werden diagonal entworfen, weil die Statorgebiete am Rotor eine Art Überlappung erzeugen und Vibrationen oder Blockierungen im Startmoment verhindern.

Vorteile des  Asynchronmotors mit Eichhörnchenregal

1.Es hat andere Motoren in vielen Bereiche aufgrund seines angemessenen Preises und seines einfachen Designs ersetzt.

2.Die Drehzahl dieses Dynamos ist bei unterschiedlichen Belastungen nahezu konstant.

3.Das Ändern der Last hindert diesen Elektromotortyp nicht daran, sich zu bewegen.

4.Sie haben einen besseren Leistungsfaktor als eingewickelter Motor.

Nachteile des Asynchronmotors mit Eichhörnchenregal

1.Wenn Sie mit weniger Last arbeiten, verringert sich der Leistungsfaktor.

2.Es ist unmöglich, die Drehzahl dieses Elektromotors durch Verringerung der Spannungsmethode zu ändern, und dazu ist ein Gerät (AC Drive) erforderlich.

3.Asynchronmotors mit Eichhörnchenregal reagieren empfindlich auf Spannungsänderungen.Wenn die Stromspannung abnimmt, steigt der Strom entsprechend an.

4.Hat ein geringes Drehmoment.

5.Beim Starten dieses Motors erhalten sie viel Strom vom Netzwerk, etwa das drei bis siebenmal des Nennstroms.

EINGEWICKELTER ASYNCHRONMOTOR

Das Problem bei Asynchronmotors mit Eichhörnchenregal ist der sehr geringe Widerstand des Rotors. Die Rotorstangen sind am Anfang und Ende der Verbindung durch eine Schlaufe kurzgeschlossen. Zu Beginn, wenn der Rotor nicht magnetisch ist, absorbiert er einen großen Fluss (elektrische Feldlinien, die durch eine Ebene senkrecht zu dem als elektrischer Fluss bezeichneten Pfad verlaufen), um magnetisiert zu werden, wodurch der Elektromotor den Strom erhöht, was zu einem momentanen Strom führt. Der Anlasser zieht viel Strom aus dem Netz und reduziert das Anlaufmoment. Um dieses Problem zu lösen, wurden Elektromotoren mit eingewickeltem Rotor entworfen und gebaut, die diesen Defekt weitgehend beseitigten. Bei Elektromotoren mit Wickelrotor wird Rotor anstatt einer Stange im Rotor eingewickelt und die Enden dieser Spulen sind mit schlüpfrigen Schleifen verbunden, die selbst durch Bürsten aus dem Motor geleitet werden. Durch Platzieren von Widerstandsbänken (Anlasser) im Weg dieser Spulen kann der Rotorwiderstand erhöht oder verringert und der Motorstrom nach Wunsch geändert werden.

Vorteile eingewickelten Asynchronmotors
    1. Die erzeugte Wärme tritt außerhalb des Anlassers auf.
    2. Dieser Dynamo kann hintereinander und unter Last gestartet werden.
    3. Der Startstrom des Elektromotors ist einstellbar.
    4. Eingewickelter Asynchronmotoren haben zum Zeitpunkt des Starts ein maximales Drehmoment.

AC-Induktionsmotoren

Induktions-Wechselstrommotoren haben wie die meisten Elektromotoren einen festen äußeren Teil, der als Stator bezeichnet wird, und einen Rotor, der sich nach innen dreht. Elektromotoren nutzen ein rotierendes Magnetfeld virtuell, um ihre Rotoren anzutreiben. Der dreiphasige Induktionsmotor ist der einzige Typ, bei dem das rotierende Magnetfeld aufgrund seiner Speisernatur auf natürliche Weise vom Stator erzeugt wird. Gleichstrommotoren benötigen andererseits eine elektrische oder mechanische Vorrichtung, um dieses Drehfeld zu erzeugen. Ein einphasiger Induktionsmotor benötigt ein externes elektrisches Gerät, um dieses rotierende Magnetfeld zu erzeugen. In jedem Wechselstrommotor befinden sich zwei Serien von Magneten.

ARTEN VON INDUKTIONSELEKTROMOTOREN 

icon-Single-phase-induction-motors

Einphasige Induktionmotoren

Three-phase-induction-motors

Dreiphasige Induktionmotoren

Induktionselektromotoren werden üblicherweise nach der Anzahl der Statorspulen unterteilt.

HOW TO READ THE LICENSES PLATE OF AN ELECTRIC MOTOR?

On electric motors, a plate is installed by the factory, on which all the information of the motor is brought for start-up, and if the announced items are not observed properly, the motor burns or its useful life is reduced.

No The motor model specified by the manufacturer
Type Engine name, by having the motor name and referring to the manufacturer, more information about the motor could be found
AMPS The maximum virtual current the motor needs to operate
V The operating voltage of the electric motors, no more or less voltage should be applied to the windings of the motor. If there is an asterisk (Y) or a triangle, the voltage is used in the same connection (the operating voltage of the motor above is 415 volts in star mode)
HERTZ Specifies the operating frequency of the motor, the operating frequency of the motor is usually 50 or 60 Hz
Note The speed of electric motors is related to the frequency, so an electric motor that is at a frequency of 50 Hz, for example 1500 rpm, the same electric motor at a frequency of 60 Hz is no longer 1500 rpm
DATE Specifies the date of manufacture
R.P.M Indicates the speed of the electric motor in one minute on the output shaft
KW Indicates the electric motor power
Note If the V amount on the electric motors was 380/220, this means that this should be in a triangle mode in the 110 V power network that is used in some countries and in countries that have a voltage of 220 V (voltage between one phase and null), it should be closed like a star.
IP indicates the protection of the electric motor against dust, according to:
P.H types of protections according to the standard DIN 40050
P00 Open without protection against contact with foreign objects and water, the motor must be kept indoors
P10 Protected from hand contact and large foreign objects – Protected against water, the motor can operate in the open space and under rain
P11 Protected from hand contact and large foreign objects, waterproof
P20 Protected against contact with fingers and medium weight objects without water protection, suitable cover must be provided for the motor
P21 Safe against contact with fingers and medium weight objects, waterproof
P22 Protected against contact of fingers and objects of medium weight, protected against water discharge vertically or obliquely at an angle of more than 30 degrees to the horizon
P30 Protected against contact with tools, lightweight foreign objects, etc., without protection against water
P31 Protected against contact with tools, lightweight foreign objects, etc., waterproof
P32 Protected against contact with tools, lightweight foreign objects, etc., P\protected against vertical or inclined water discharge at an angle of more than 30 degrees to the horizon
P40 and above Protected against all external factors

There may be other useful information on the motors, the user can find out by referring to the product catalog.

  • Eingangsspannung
  • Eingangsstrom
  • Ausgangsdrehmoment und Geschwindigkeit
  • Schutzfaktor(IP)
  • Kraftfaktor
  • Rahmengröße
  • Umgebungsbedingungen der Installation
  • Isolationsklasse
  • Leistung

Umgebungsbedingungen der Installation des Elektromotors

Normalerweise müssen eine Reihe von Bedingungen in Bezug auf die Installationsumgebung des Elektromotors berücksichtigt werden, um die Lebensdauer verschiedener Teile des Drehstrommotors zu maximieren, z. B. die Isolierung zwischen den Spulen, Kugellager und verwendetes Fett im Kugellager usw. Die wichtigsten dieser Bedingungen beziehen sich auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Vibration und Höhe usw Installationsort. Die Nennleistung und der Nennstrom von Elektromotoren sind normalerweise für eine maximale Temperatur von 40 ° C und eine Höhe (1000 m über dem Meeresspiegel) entworfen. Wenn die Temperaturbedingungen und die Umgebungshöhe diese Werte überschreiten, muss der Elektromotor unter dem Nennwert liegen. Faktoren und Koeffizienten müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers angewendet werden.

Leistung des Elektromotors

Die Leistung des Elektromotors gibt an, wie viel Prozent der Eingangssrtom das gewünschte Gerät auf die Nutzarbeit und die nützliche mechanische Leistung (auf der Welle) übertragen werde  und wie viel davon als Wärme verschwendet wird. Die Norm IEC 60034-30-1: 2014 definiert vier Kategorien für die Herstellung von Elektromotoren hinsichtlich der Leistung. Diese Kategorien mit dem IE-Code, der für International Efficiency steht, lauten wie folgt:

  • IE1: Standardleistung
  • IE2: Hohe Leistung
  • IE3: Exzellente Leistung
  • IE4: Hervorragende Leistung

DO YOU HAVE ANY QUESTIONS?

DON’T HESITATE TO CONTACT US.